Häufig gestellte Fragen
Was ist die FSSA?
Die Freshworks STS Software Academy (FSSA) ist eine soziale Initiative von Freshworks India Private Limited (allgemein bekannt als Freshworks) für benachteiligte Studierende aus einkommensschwachen Familien, die sich ein Hochschulstudium ohne finanzielle Unterstützung nicht leisten können, jedoch die nötige Motivation und Begabung zum Erwerb von Softwarekenntnissen mitbringen und den starken Wunsch haben, eine Berufslaufbahn im technologischen Bereich einzuschlagen.
Das Qualifizierungsprogramm umfasst diese vier Komponenten:
Komponente „Englisch“
Komponente „Alltagsfertigkeiten“
Komponente „Technische Kompetenz“
Komponente „Problemlösung“
Ziel des Programms ist es, die Studierenden in diesen Komponenten zu kompetenten Fachleuten auszubilden, die aufgrund ihrer Leistungen in der Lage sind, technikbezogene Tätigkeiten in der IT-Branche auszuüben.
Wo befindet sich die FSSA?
Die FSSA befindet sich am Standort von Freshworks India Private Ltd in Chennia (Indien).
Hilft mir die FSSA bei der Stellensuche?
Die FSSA ist ein Schulungs- und Qualifizierungsprogramm, das den Studierenden eine Ausbildung im Präsenzformat bietet. Am Ende des Programms haben die Studierenden ihre Portfolios und Websites aufgebaut und sind damit für den Arbeitsmarkt bereit.
Die FSSA vermittelt zum Abschluss des Programms Beschäftigungsmöglichkeiten.
Für welche Tätigkeiten die Studierenden infrage kommen, hängt jedoch von ihrer Leistung während des Jahres und im Rahmen des Interviews ab.
Wie lange läuft das Programm?
Das praxisbezogene Schulungsprogramm dauert 12 Monate, wird im Präsenzformat durchgeführt und umfasst ein monatliches Stipendium.
In welcher Sprache wird der Unterricht abgehalten?
In Tamil und einfachem Englisch. Es wird darauf geachtet, dass Studierende aus tamilischen Mittelschulen auf einen Wissensstand gebracht werden, der es ihnen ermöglicht, Englisch zu verstehen und auf Englisch zu kommunizieren.
Erhalte ich nach dem Abschluss einen akademischen Grad oder ein Zertifikat von der FSSA?
Im Rahmen des Programms wird kein akademischer Grad verliehen, aber Sie erhalten ein Abschlusszertifikat.
Wie hoch ist die Kursgebühr?
Das Programm kostet die Studierenden nichts. Es fallen keine Kursgebühren an.
Wird mir ein Stipendium oder ein sonstiger Anreiz angeboten?
Wir bieten ein monatliches Stipendium im Umfang von 10.000 Rupien während des gesamten Programms an – vom ersten bis zum letzten Tag des Praktikums. Darüber hinaus werden den Studierenden für eine optimale Software-Schulung Laptops zur Verfügung gestellt.
Was wird im Rahmen des FSSA-Programms von mir erwartet?
Nachdem die Studierenden das Zulassungsverfahren für das FSSA-Programm erfolgreich durchlaufen haben, erwarten wir von ihnen ein durchgängig hohes Maß an Engagement, Motivation und Mitarbeit.
Wir beurteilen die Studierenden auf Basis der Anwesenheitsquote und der monatlichen Leistung. Ist eine Studentin oder ein Student trotz mehrfacher Aufforderung oder Kommunikation drei Monate hintereinander leistungsschwach oder zu selten anwesend, kann sie bzw. er von einer weiteren Teilnahme am FSSA-Programm ausgeschlossen werden.
Wird im Rahmen des Programms eine Unterkunft bereitgestellt?
Nein, wir stellen keine Unterkunft bereit. Studierenden, die für die Teilnahme an diesem Programm nach Chennai umziehen müssen, wird dringend empfohlen, sich an ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten zu wenden, damit diese eine Unterbringung vor Ort, etwa bei Verwandten, organisieren können. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für die Sicherheit und das Wohlbefinden der Studierenden. Ihre Schützlinge können sich jedoch von Studierenden aus früheren Jahrgängen eine Liste der von ihnen genutzten Unterkünfte geben lassen.
Bin ich an einen Studienvertrag gebunden?
Nein, Studierende unterzeichnen keine Studienverträge. Sie müssen jedoch einen Vertrag über grundlegende Unterrichtsethik sowie den Verhaltenskodex der Academy unterzeichnen.
In welche Kategorien werden den Studierenden eingestuft?
Die Studierenden werden als Erstsemester und als flexible Generalist:innen eingestuft, die in der Lage sind, sich in verschiedene Aufgabenbereiche einzuarbeiten. Auf der Grundlage ihrer Leistungen wurden Studierende in der Vergangenheit unter anderem als Frontend-, Backend- und Fullstack-Entwickler:in und als Tester:in (manuell und automatisiert) eingesetzt.
Wer kann sich bei der FSSA bewerben?
Personen, die das 12. Schuljahr abgeschlossen oder das 10+ Diploma erworben haben.
Personen im Alter von 17 bis 20 Jahren.
Nicht bewerben können sich Akademiker:innen sowie Studierende, die sich bereits seit zwei oder mehr Jahren im Studium befinden.
Personen mit einem Haushaltseinkommen von weniger als 20.000 Rupien pro Monat.
Vorrang genießen Studierende aus tamilischen Mittelschulen sowie Personen, die nach dem 12. Schuljahr ihre College-Ausbildung nicht fortsetzen können.
Welche Schritte umfasst das Zulassungsverfahren?
Schritt 1: Bewerbungsformular
Dies ist KEINE Auswahlrunde. Bei diesem Schritt geht es darum, sich ein Bild vom allgemeinen persönlichen, familiären und schulischen/ausbildungsbezogenen Hintergrund der Bewerber:innen zu machen.
Schritt 2: Online-Eingangsprüfung (FSAT – Freshworks Software Aptitude Test)
Dies ist eine Auswahlrunde. Die FSAT umfasst verschiedene Bereiche und dient zur Beurteilung Ihrer Eignung und Kommunikationsfähigkeiten.
Schritt 3: Video-/Telefon-Interviews
Dies ist eine Auswahlrunde. Bei diesem Schritt werden die Fähigkeiten, der Wille und der Eindruck der Bewerber:innen beurteilt.
Schritt 4: Persönliches Interview
Dies ist der letzte Schritt sowie eine Auswahlrunde. Die Bewerber:innen werden nach Chennai an den Freshworks-Standort eingeladen. FSSA-Interviews dauern in der Regel 25 bis 40 Minuten und umfassen ein Gespräch zwischen der Bewerberin oder dem Bewerber und zwei Personen, die das Interview leiten. In dieser Phase möchten wir die Bewerber:innen genauer kennenlernen und ihre logischen Fähigkeiten beurteilen.
Wie sieht der Zeitplan für das Zulassungsverfahren aus?
Beginn der Bewerbungsfrist: 24. März 2025
Ende der Bewerbungsfrist: 10. Mai 2025
Online-Eingangsprüfung FSAT: 18. Mai 2025
Telefon-Interview: Zwischen 21. und 28. Mai 2025
Persönliches Interview: 7. oder 8. Juni 2025
Bekanntgabe der Ergebnisse – ausgewählte Bewerber:innen und Warteliste: 13. Juni 2025
Wie bereite ich mich am besten auf die FSAT und die Interviews vor?
Die FSAT basiert auf den Standards VIII bis X des Tamil-Nadu-SCERT-Lehrplans für Mathematik, grundlegendem logischem Denken und Kommunikationsfähigkeiten.
Damit Sie so gut wie möglich abschneiden, sollten Sie neben einem natürlichen, konzentrierten Auftreten Folgendes beachten:
Lesen Sie alle Anweisungen, die Sie von der FSSA erhalten, sorgfältig durch.
Benutzen Sie einen Computer, ein Laptop oder ein Smartphone mit funktionierender (Video-)Kamera.
Sorgen Sie während der Prüfung (1,5 Stunden) für eine stabile Internetverbindung.
In welcher Sprache werden die Prüfungen abgehalten?
Die Prüfungsfragen werden in den Sprachen Englisch und Tamil gestellt.
Kann ich mich erneut bewerben?
Sie können sich erneut bewerben, sofern Sie die Zulassungskriterien erfüllen.
Ich habe mit einem College-Studium angefangen, möchte aber an diesem Programm teilnehmen. Kann ich mich bewerben?
Sie können sich bewerben – insbesondere, wenn Ihnen beim College-Studium finanzielle Hürden im Weg stehen.
Haben Sie Fragen zur Freshworks Software Academy? Senden Sie uns einfach eine E-Mail an admissions@fssa.freshworks.com