Änderungen einfacher umsetzen
Wenn Ihr Unternehmen wächst, nutzt Ihr Supportteam vermutlich eine Reihe von Automatisierungen und Einstellungen, um Ihre Kundschaft noch besser betreuen zu können. Änderungen an bestehenden Workflows oder neu eingeführte Funktionen können sich allerdings auf das Kundenerlebnis auswirken.
Mit Sandbox erhalten Admins jetzt eine bessere Möglichkeit, neue Funktionen und Konfigurationen in Freshdesk zu testen – ohne unmittelbare Folgen für Kundschaft oder Supportteams.
3 einfache Schritte zur Sandbox-Einrichtung
Sandbox einrichten
Die Sandbox ist eine exakte Nachbildung Ihres Freshdesk-Kontos. Alle Ticketfelder, Automatisierungsregeln, SLA-Richtlinien und weiteren Einstellungen werden übernommen. Ihr neu erstelltes Sandbox-Konto wird mit Beispieldaten vorausgefüllt, die Sie dann bearbeiten können.
Freshdesk-Einstellungen und -Konfigurationen testen
In Ihrem Sandbox-Konto können Sie nach Belieben neue Einstellungen und Konfigurationen ausprobieren. So erkennen Sie Probleme rechtzeitig und können sie vor der Implementierung in Ihrer tatsächlichen Support-Umgebung beheben.
Änderungen sofort synchronisieren
Sie müssen die Sandbox-Einstellungen nicht einzeln kopieren und in Ihr eigentliches Freshdesk-Konto einfügen. Mit nur einem Klick können Sie alle Änderungen in Sandbox prüfen und sie dann mit Ihrem Freshdesk-Konto synchronisieren. Nach Abschluss der Synchronisierung wird Ihr Sandbox-Konto automatisch deaktiviert.
Keine Angst vor Änderungen – dank Sandbox
Neue Funktionen ausprobieren
Probleme im Voraus erkennen
Genehmigungen einholen
Testen Sie die beste KI-gestützte Ticketing-Lösung
Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion. Keine Kreditkarte erforderlich.