Der KI-bewusste CIO
Vier führende Technologie-Fachleute aus verschiedenen Branchen erläutern, was es braucht, um im Zeitalter der KI erfolgreich zu sein.
Künstliche Intelligenz ist die derzeit am meisten diskutierte Technologie für Unternehmen. Die wahre Chance liegt jedoch nicht nur in den Möglichkeiten der KI. Es geht darum, wie sie Menschen dabei unterstützen kann, mehr zu erreichen, schneller, smarter und einfacher.
KI bietet einen Weg, um Arbeitsabläufe, Entscheidungsprozesse und die Bereitstellung hervorragender Mitarbeiter- und Kundenerlebnisse zu vereinfachen.
Dieser Leitfaden von The Works enthält Erkenntnisse von vier CIOs, die KI als strategisches Instrument einsetzen, um Reibungsverluste zu beseitigen – für Mitarbeiter, Kunden und das Unternehmen. Ihre Erfahrungsberichte offenbaren eine gemeinsame Erkenntnis: Das Schwierigste an KI ist nicht die Technologie selbst, sondern alles, was sie umgibt. Kultur, Datenqualität, Governance und organisatorische Ausrichtung sind entscheidend für den Wert, den Unternehmen aus KI erzielen können.
Wenn Sie CIO sind oder an der Umsetzung der digitalen Transformation mitwirken, bietet Ihnen dieses Playbook umsetzbare Ideen, um KI real, relevant und erfreulich unkompliziert zu gestalten.
Ashwin Ballal, CIO von Freshworks
Über die Jahre im Vertrieb, Marketing und Engineering war ihm Empathie immer sehr wichtig. Indem er sich in die Lage der Benutzer:innen versetzt, erkennt und beseitigt er Schwachstellen, die rein technisch veranlagte CIOs eventuell nie bemerkt hätten.
Wendy Turner-Williams, Former Chief Data Officer, Tableau
Was hindert KI-Projekte am Erfolg? Ein Hemmnis ist schwache oder keine Governance, so Turner-Williams, ehem. CDO bei Tableau. Neue Risiken wie algorithmischer Bias und Urheberrechtsfragen erfordern einen umfassenden Rahmen für Nutzung und Überwachung.
Jess Evans, Vice Chancellor and CIO, Maricopa Community Colleges
Evans ruft Unternehmen dazu auf, KI mit disziplinierter Umsetzung und strenger Überprüfung vollständig zu integrieren, damit KI die menschlichen Fähigkeiten erweitert, anstatt sie zu ersetzen oder unbeabsichtigte Folgen zu verursachen.
Pawan Satyawali, Head of Digital Services bei Signify
Während viele CIOs nur schwer Rückhalt für digitale Initiativen erhalten, sieht der ehemalige CIO von Tata Consumer Products die aktuelle KI-Revolution als strategische Chance, Ziele zu verfolgen, die für die Führungsetage von Bedeutung sind.