In Fällen wie diesem, bei denen das schnelle Handeln der IT-Abteilung des Unternehmens wichtiger ist als irgendwelche langen Verfahren (etwa das Erstellen eines Tickets, Abwarten einer Bearbeitungszeit von 2 Geschäftstagen usw.), verlassen sich die Mitarbeiter instinktiv auf das gute alte Telefon. Aber heißt das, dass Telefonanrufe notwendig sind, um die internen IT-Anforderungen der Mitarbeiter zu verwalten? Vermutlich nicht. Der Telefonkanal, wenn er zusammen mit einem ITSM genutzt wird, ermöglicht es dem IT-Team, eine gute Erfahrung für die Mitarbeiter des Unternehmens bereitzustellen.
Sie, als IT-Support-Agent, benötigen eine ITSM-Software, um wichtige Aspekte, wie etwa Serviceanfragen, Softwarekäufe, anstehende Softwareerneuerung, die von bestimmten Mitarbeitern angeforderten Plugins und Add-ons, Virenprüfungen usw., ordentlich aufzuzeichnen. Mit einem geordneten Prozess und optimiertem Weg zum Bearbeiten der Anfragen und Anliegen der Mitarbeiter herrscht mehr Klarheit und die IT-Anforderungen Ihrer Mitarbeiter werden intelligent bearbeitet. Aber nicht nur das – Freshdesk Contact Center und Freshservice werden in der Cloud gehostet, daher gibt es keine Belastung mit operativen Kosten für physische Telefone und ihre Wartung. Diese Beobachtungen und Einsichten haben uns veranlasst, das Beste beider Welten zu vereinen. So ist es uns gelungen, unsere ITSM-Lösung Freshservice mit unserer hauseigenen Call-Center-Software Freshdesk Contact Center zu integrieren.
Freshdesk Contact Center in Freshservice
Wenn Sie bisher Freshservice für alle internen Kommunikation zwischen Ihren Mitarbeitern und dem IT-Helpdesk verwendet haben, können Sie mit dieser Integration die Anfragen jetzt mithilfe der Unterstützung einer cloudbasierten Call-Center-Software verwalten – Freshdesk Contact Center.