4 Tipps für den effektiven Einsatz eines CRM
Eine CRM-Software ist nur so gut wie die Menschen, die sie nutzen. Und die Vertriebs- und Marketingteams, die sie nutzen, brauchen eine starke Strategie, um die Punkte hinter den Daten zu verbinden. Verschiedene Unternehmen arbeiten natürlich mit unterschiedlichen Modellen, aber wenn Sie sich fragen, wie Sie Ihr CRM effektiv implementieren können, können Sie mit diesen vier Punkten beginnen:
1. Definieren Sie Ihre Use Cases
Beinhaltet Ihr Geschäft umfangreiche Kaltakquise? Oder stammen die meisten Ihrer Leads aus dem Inbound-Bereich? Wie viele E-Mails verschicken Sie durchschnittlich pro Tag? Hängt Ihr Geschäft vom Außendienst oder vom Innendienst oder von beidem ab? Wie viele Marketingkampagnen führen Sie jeden Monat durch? Dies sind nicht die genauen Fragen, die Sie sich stellen sollten, aber solche Fragen zu stellen ist der erste Schritt zur Konsolidierung Ihrer Anwendungsfälle.
2. Wie beim Produkt-Fit, suchen Sie nach dem Use Case-CRM-Fit
Wenn Ihr Unternehmen von der E-Mail-Reichweite lebt, sollte Ihre CRM-Software es Ihnen ermöglichen, E-Mail-Öffnungen und Link-Klicks in Echtzeit zu verfolgen, während Sie auch Massen-E-Mails versenden können. Wenn Ihr Geschäft von internationalen Anrufen abhängt, sollte Ihr CRM ein eingebautes Telefon mit der Möglichkeit haben, Nummern aus der ganzen Welt zu kaufen.
3. Haben Sie SMARTe Erwartungen an Ihre CRM-Software
Denken Sie daran, SMART (Spezifisch, Messbar, Erreichbar, Relevant und Zeitgebunden) Erwartungen an die CRM-Software zu haben. Das ist der Unterschied zwischen der Steigerung Ihrer Abschlüsse und der Erhöhung der Anzahl der abgeschlossenen Geschäfte um 100 % in 30 Tagen.
4. Helfen Sie Ihrem Sales Team bei der Arbeit mit dem CRM
CRM-Software kann Ihren Teams nicht aufgezwungen werden; sie müssen sie nutzen, um sich damit wohlzufühlen. Wenn das CRM eine kostenlose Testversion anbietet, sollten Sie Ihre Teams dazu bringen, sich sofort anzumelden. Das ist eine gute Möglichkeit, alles über das CRM herauszufinden, einschließlich der Art des angebotenen Supports. Dies stellt auch sicher, dass sie mehr in die Software investiert sind, falls/falls Sie eine Kaufentscheidung treffen.